An jeweils einem halben (9 bis 12.15 Uhr) referiert eine Expertin*ein Experte zu einem Thema des Führens und Leitens, bevor Sie mit dem*der Referierenden und miteinander ins Gespräch kommen können. Die Einheit beginnt mit einem Morgengebet und schließt mit einem Mittagsgebet. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung über die Fortbildung.
Moderation: Rektor PD Dr. Detlef Dieckmann
Zielgruppe: Ephoren, Leitende der oberen Verantwortungsebenen in der Diakonie, stellvertretende Ephoren mit einem Stellenanteil von mindestens 50% für die Leitungstätigkeit


Di., 10.1.23, 9.00-12.15 Uhr Sexualisierte Gewalt in der Kirche. Dr. Helge Staff (EKD), Nicole Toms M.A. Fachberaterin Psychotraumatologie (DeGPT), EKD
Anmeldung
Der Kurs ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich mit diesem Online-Formular an. Wenn Sie sich zu einem Modul anmelden, erhalten Sie automatisch den Zoom-Link für alle Einheiten, ohne dass Sie zur Teilnahme verpflichtet sind. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Erklärungen zum Datenschutz an.
Bisherige Impulse

Di., 4.10.22, 9.00-12.15 Uhr Personalberatung und der coachende Führungsstil. Chancen und Grenzen, mit Studienleiter Tilman Kingreen, Berlin/Hannover

Di., 11.10.22, 9.00-12.15 Uhr Studieneinheit mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, Schwerin

Do., 20.10.22, 9.00-12.15 Uhr Modelle evangelischer Kirchenleitung, mit Vizepräsident Dr. Horst Gorski, Hannover