Zur aktuellen Situation
Wir überprüfen die Maßnahmen zum Infektionsschutz regelmäßig und melden uns so früh wie möglich direkt bei den Angemeldeten, falls es Änderungen bei Kursen gibt. So versuchen wir, zugleich vorsichtig, realistisch und hoffnungsvoll mit der Situation umzugehen. Nach dem jetzigen Stand können wir für Vor-Ort-Kurse max. 16 Teilnehmenden pro Kurs aufnehmen. Sollten wir die Kurse wieder vergrößern oder gehen wir (wie aktuell im „Lockdown“) mit Kursen online, können Personen von der Warteliste nachrücken, insofern kann sich eine Anmeldung für die Warteliste lohnen. Bei Fragen und Anliegen melden Sie sich gerne bei uns, am besten per Mail. Bleiben Sie behütet!
Ihr Team aus dem Theologischen Studienseminar Pullach
Bildung erfrischt
geistig
geistlich
körperlich
Raum für Theologie.
Studienkurse zu theologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Fragen.
Für Pfarrer*innen und andere Kirchenleitende, Haupt- und Ehrenamtliche.
Raum für den Geist.
Studieren: hören, verstehen, denken, diskutieren, entwickeln.
Beten, singen und feiern in Gemeinschaft.
Führen und Leiten theologisch reflektieren.
Raum für das Wesentliche.
Ein frisch saniertes Haus im Grünen.
Eine gastfreundliche, familiäre Atmosphäre.
Exzellentes Essen in Bio-Qualität.
Ein Ort für Ihre Konzentration.
Neues und Altes.
Die Themen der Gegenwart im Licht der Bibel und der lutherischen Theologie.
Aus den Quellen schöpfen.
Horizonte.
Neue Einsichten gewinnen durch Menschen aus ganz Deutschland,
aus Europa, aus dem weltweiten Luthertum.
Die Schönheiten der Berge und Seen erleben.
Das kulturelle Leben der nahen Großstadt genießen.
Zeit.
Einwöchige und zweiwöchige Kurse mit guter Balance zwischen Lernen und eigener Rekreation.