„Demokratie verteidigen“ mit Arnd Henze:
Do., 14.9.23, 17-18.30 Uhr

In Sonneberg gewinnt der AfD Kandidat die Landratswahl, in Raguhn-Jeßnitz stellt die Partei erstmals den Bürgermeister. Die neuen Wahlergebnisse machen klar: Es ist höchste Zeit, die Demokratie zu verteidigen. Der Normalisierung rechter und rechtsextremer Positionen in Politik und Gesellschaft gilt es zu wehren. Welche Rolle spielt dabei die Evangelische Kirche? Und was lässt sich von den Erfahrungen mit rechtspopulistischen Kräften in Österreich und der Schweiz lernen?
Mit dem Journalisten und Theologen Arnd Henze kommen wir darüber ins Gespräch. In seinem Buch „Kann Kirche Demokratie? Wir Protestanten im Stresstest“ (2019) benennt er die Schwachstellen und Angriffsflächen und zeigt, wie ausgeprägt das toxische Erbe protestantischer Demokratieverachtung und die Verknüpfung von Christ- und Deutschsein sind.
Wie können Gemeinden Lernorte für sozialen und kulturellen Wandel sein und neu werden?
Der Kacheltalk ist kostenfrei.
Anmeldung: über unten stehendes Formular (Anmeldeschluss Mi., 13.9.23) – herzliche Einladung!
Der Kacheltalk…:
„Die Macht der Hoffnung“, „Verbundensein“… – der „Kacheltalk“ ist ein kleines digitales Format mit interessanten Referierenden zu aktuellen Themen, veranstaltet von sechs Pastoralkollegs in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 90-120 Minuten mit Impuls und Gesprächen.
Zum Vormerken: Am 23.11.23, 17-18.30 Uhr sprechen wir mit Sarah Vecera über Rassismuskritik. (Hierfür folgt im November ein Newsletter mit Anmeldehinweis.)
Zielgruppen:
Theologisch und an Gesellschaftsfragen interessierte Menschen – Pfarrer:innen, Diakon:innen, Religionspädagog:innen, Kirchenleitende, Theolog:innen etc
Eine Kooperation von:
Bernd Berger, Pfarrweiterbildung Bern
Christina Costanza, Theologisches Studienseminar Pullach
Helene Lechner, Pastoralkolleg Wien
Sissy Maibaum, Pastoralkolleg Drübeck
Ursel Wicke-Reuter, Evangelisches Studienseminar Hofgeismar
Susanne Wolf, Gemeinsames Pastoralkolleg Villigst
Martin Zerrath, Pastoralkolleg Ratzeburg
Anmeldung
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Erklärungen zum Datenschutz an. Die Eingangsbestätigung, die Sie dann erhalten, ist zugleich die Anmeldebestätigung. Es gibt keine Teilnehmendenbeschränkung. Den Zoom-Link erhalten Sie einen Tag vor Beginn des Kacheltalks.