Di., 24.2.26, 14 Uhr bis Do., 26.2.26, 13 Uhr

rolle.macht.gewalt: Rollen reflektieren. Machtstrukturen hinterfragen. Gewalt verhindern

Das Thema „sexualisierte Gewalt“ ist mit all seinen Facetten nach wie vor aktuell. In diesem Pastoralkolleg geht es um den Zusammenhang von Rolle, Macht und Gewalt. Welche Rolle spielt die eigene Rolle und was macht Macht mit Menschen? Je nach Kontext wird Macht unterschiedlich erfahren und ausgeübt. Wann wird Macht zur Gewalt?

Wir setzen uns mit den strukturellen Rahmenbedingungen des Zusammenhangs von Rolle, Macht und Gewalt auseinander, beschäftigen uns mit gewaltfreier und traumasensibler Kommunikation und erproben diese unter anderem in liturgisch-homiletischen Sprachformen.

Eine Kooperation der Pastoralkollegs in Deutschland.

Zielgruppe: Pfarrer:innen, Diakon:innen, Gemeinde- bzw. Religionspädagog:innen, Prädikant:innen, Kirchenmusiker:innen, Sozialpädagog:innen im kirchlichen Dienst, Katechet:innen und andere Berufsgruppen im verkündigenden Dienst

Leitung: Michaela Urbanek, Studienleiterin Pastoralkolleg Bayern;
Dr. Folkert Fendler, Rektor Pastoralkolleg Niedersachsen

Expertise: Prof. em. Dr. Michael Klessmann (Praktische Theologie, Wuppertal), Viola Meier-Quade (Systemische Beraterin, Coach, Trainerin, Tecklenburg), Birgit Mattausch (Pastorin, Hildesheim)

Ort: CVJM-Tagungshaus Kassel

Kosten: 271,00 Euro pro Person (Unterkunft und Verpflegung)

Anmeldung: Pastoralkolleg Niedersachsen, https://www.pastoralkolleg-niedersachsen.de/

Bild oben: Mahdi Bafande / unsplash

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close