634. Studienkurs Einzeltermine ab Mo., 8.1.24

Persönlichkeit im Beruf

Einzel-Coaching online

Dieses online angebotene Einzel-Coaching besteht aus einem Vorgespräch per Zoom, dem Ausfüllen eines Online-Tests und einem ausführlichen Auswertungsgespräch. Bei diesem Test handelt sich um das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeit (BIP). Dieses wissenschaftlich anerkannte Verfahren umfasst Eignungsvoraussetzungen wie Arbeitsverhalten (Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Handlungsorientierung), Berufliche Orientierung (Leistungsmotivation, Gestaltungsmotivation, Führungsmotivation) und Soziale Kompetenzen (Sensitivität, Kontaktfähigkeit, Soziabilität, Teamorientierung, Durchsetzungsstärke) ebenso wie die Psychische Konstitution (Emotionale Stabilität, Belastbarkeit, Selbstbewusstsein). Neben dem Selbstbeurteilungsfragebogen kann (mit Zusatzkosten) ein Fremdbeschreibungsbogen zum Abgleich von Selbst- und Fremdbild genutzt werden. Dieses Coaching ist vor allem für diejenigen konzipiert, die sich überlegen, eine Leitungsaufgabe zu übernehmen oder bereits eine solche übernommen haben und ihre Komfort- und Entwicklungsbereiche kennen lernen wollen. Das gesamte Einzel-Coaching ist persönlich-vertraulich, alle Ergebnisse bleiben zwischen den Teilnehmenden und dem Coach und werden nicht archiviert.
Zielgruppe: Menschen mit Leitungsverantwortung in Kirche und Diakonie
Leitung: Rektor PD Dr. Detlef Dieckmann (Ansprechperson)

Karsten Wolkenhauer
Detlef Dieckmann

Coach: Pfarrer Karsten Wolkenhauer, Berlin  (Management-Coach, Stiftungsberater)
Gesamtpreis für Coaching incl. Testgebühr 250 € für Teilnehmende aus den VELKD-Gliedkirchen, sonst 350 € (jeweils ohne Fremdbeschreibungsbogen für € 40). In der Pauschale ist je nach Verfügbarkeit die kostenlose Nutzung der Fahrräder, des WLAN-Netzes bzw. des Internets am PC in der Bibliothek enthalten.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Online-Formular an und senden Sie zugleich eine Anmeldung auf dem Dienstweg ans Fortbildungsreferat Ihrer Landeskirche.
Die Stornokosten betragen 25 €. Ab dem Kursbeginn wird der pauschale Eigenbeitrag von 250 € für Teilnehmende aus den VELKD-Gliedkirchen, für alle anderen 350 € in Rechnung gestellt. Die gilt auch dann, wenn Teile des Programms nicht in Anspruch genommen werden. Eine Rechnung über den Eigenbeitrag erhalten Sie nach Ende des Kurses per Post zugeschickt. Muss der Kurs durch uns abgesagt werden, entstehen selbstverständlich keine Stornokosten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung und später eine Mail aus dem Sekretariat, ob Sie auf die Teilnehmenden- oder die Warteliste aufgenommen wurden. Etwa zwei Wochen vor Beginn des Kurses senden wir Ihnen eine Mail mit weiteren Kursinformationen wie dem Detailprogramm zu.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Erklärungen zum Datenschutz an.

(Bilder oben: pixabay / unsplash / Oliver Sold / privat)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close